Herzlich

Willkommen

In Zeiten der Trauer möchte ich Sie mit der Planung und Organisation der Abschiedsfeier und Beisetzung bestmöglich entlasten. Ihr Anspruch ist dabei mein Ansporn: In ruhiger Atmosphäre berate ich Sie zu den vielfältigen modernen Bestattungsmöglichkeiten und helfe Ihnen dabei, Ihren ganz eigenen Weg des Loslassens zu finden.

Im Trauerfall

bin ich Tag und Nacht für Sie da.

 

Kein Mensch kann dem anderen die gesamte Last abnehmen.

Aber er kann tragen helfen!

Meine

Leistungen

Ich sehe es als meine Aufgabe, Sie im Trauerfall so weit wie möglich zu entlasten. Neben einer Vielzahl an organisa­torischen Aufgaben, die ich für Sie übernehme, möchte ich den Abschied zusammen mit Ihnen so planen und gestalten, dass er Ihnen ganz persönlich hilft, den Verlust eines geliebten Menschen anzunehmen.

Hier sehen Sie einen Auszug aus meinen Bestattungs­leistungen – welche Aufgaben ich für Sie übernehmen soll, besprechen wir in aller Ruhe gemeinsam.

 

Bestattungs-leistungen

Trauerfeier

Trauerreden

Trauerdruck

Särge, Urnen & Erinnerungs-schmuck

Wenn du einen Schmetterling siehst,

dann denkt jemand im Himmel an dich!

Bestattungsformen




Erdbestattung

Die traditionelle Bestattungs-form vermittelt ein Gefühl des Verweilens.




Feuerbestattung

Das Feuer wird als reinigendes Symbol betrachtet und steht somit als Zeichen für Auferstehung.




Baumbestattung

Naturnahe Bestattung unter einem Baum oder im Wald.




Seebestattung

Zählt zu den ältesten Bestattungsformen in diversen Kulturen.

Die ersten Schritte im

Sterbefall

01

Arzt kontaktieren

Bei einem Sterbefall im häuslichen Umfeld rufen Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt oder den notärztlichen Bereitschafts­dienst unter der Nummer 116 117. Dieser stellt Ihnen die Todes­bescheinigung aus.

02

Bestatter kontaktieren

Informieren Sie dann mich, damit ich Sie bei allen weiteren Schritten begleiten kann. Sie erreichen mich Tag und Nacht unter der Nummer 0152-05895392.

03

Überführung
des Verstorbenen

Der Verstorbene wird zur vereinbarten Stelle überführt. Wir kümmern uns um alle weiteren möglichen Optionen, wie zum Beispiel eine spätere Abschiednahme.

  • Personal­ausweis des Verstorbenen
  • Geburts­urkunde des Verstorbenen
  • Todes­bescheinigung
  • Familien­stamm­buch, Heirats-/ Lebenspartner­-schafts­urkunde
  • Bei Geschiedenen:
    Scheidungs­urteil mit Rechtskraft­vermerk
  • Bei Verwitweten:
    Sterbe­urkunde des Partners
  • Renten­nummer/n
  • Gesundheits­karte der Kranken­kasse
  • Ggf. Versicherungs­policen
  • Ggf. vorhandener Bestattungs­vorsorge­vertrag

Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit,

das zweite Mal in der Erinnerung.

Heute schon an morgen denken

Vorsorge

Der beste Grund für eine Bestattungs­vorsorge ist das gute Gefühl, alles geregelt zu wissen. In der Zeit der Trauer ist Ihre Familie von den vielfältigen Entscheidungen befreit und kann sich ganz dem Abschiednehmen widmen. Zudem kann niemand etwas Entscheiden, was nicht in Ihrem Interesse gewesen wäre. Und auch Ihre Ersparnisse sind für eine Beerdigung sicher angelegt.
Kurzum Vorsorge bedeutet Sicherheit – nicht nur für Sie, sondern auch für die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.

 

Ich helfe Ihnen gerne, den richtigen Vorsorgeweg zu finden.

 

So erreichen Sie mich

Kontakt

Nadine Hermanns

Heidestr. 13

46519 Alpen

0152-05895392

kontakt@bestattungen-hermanns.de