Herzlich
Willkommen
In Zeiten der Trauer möchte ich Sie mit der Planung und Organisation der Abschiedsfeier und Beisetzung bestmöglich entlasten. Ihr Anspruch ist dabei mein Ansporn: In ruhiger Atmosphäre berate ich Sie zu den vielfältigen modernen Bestattungsmöglichkeiten und helfe Ihnen dabei, Ihren ganz eigenen Weg des Loslassens zu finden.

Kein Mensch kann dem anderen die gesamte Last abnehmen.
Aber er kann tragen helfen!
Meine
Leistungen
Ich sehe es als meine Aufgabe, Sie im Trauerfall so weit wie möglich zu entlasten. Neben einer Vielzahl an organisatorischen Aufgaben, die ich für Sie übernehme, möchte ich den Abschied zusammen mit Ihnen so planen und gestalten, dass er Ihnen ganz persönlich hilft, den Verlust eines geliebten Menschen anzunehmen.
Hier sehen Sie einen Auszug aus meinen Bestattungsleistungen – welche Aufgaben ich für Sie übernehmen soll, besprechen wir in aller Ruhe gemeinsam.

Bestattungs-leistungen
- Beratung zu den verschiedenen Bestattungsformen und Grabarten
- Übernahme aller notwendigen Formalitäten
- Planung und Festlegung der Termine für die Trauerfeier
- Abschied am offenen Sarg

Trauerfeier
- Organisation der Trauerfeier mit Dekorationen – ganz nach den persönlichen Wünschen der Angehörigen
- Gestaltung eines Abschiedsrituals in enger Abstimmung mit den Hinterbliebenen
- Zeitgemäße Dekoration in der Trauerhalle und auf Wunsch auch am Grab
- Auslegen und Betreuen von Kondolenzbüchern
- Hilfe und Angebote für Trauernde

Trauerreden
- Terminkoordination mit dem Pfarrbüro für christliche Abschiedsfeiern mit oder ohne anschließendem Seelenamt
- Abstimmung und Organisation der passenden Musik für die Zeremonie
- Persönliche und individuelle Lebensreden für weltliche Abschiedsfeiern

Trauerdruck
- Entwurf und Gestaltung von Trauerdrucksachen
- Gestaltung und Übermittlung von Todesanzeigen an regionale und überregionale Zeitungsverlage
- Foto-Dokumentation von der Aufbahrung und Dekoration der Trauerhalle und des Grabes

Särge, Urnen & Erinnerungs-schmuck
- Vielfältiges Sortiment an Särgen und Urnen
- Beratung und Organisation von Erinnerungsschmuckstücken
Wenn du einen Schmetterling siehst,
dann denkt jemand im Himmel an dich!
Bestattungsformen


Feuerbestattung
Das Feuer wird als reinigendes Symbol betrachtet und steht somit als Zeichen für Auferstehung.




Die ersten Schritte im
Sterbefall
01
Arzt kontaktieren
Bei einem Sterbefall im häuslichen Umfeld rufen Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt oder den notärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117. Dieser stellt Ihnen die Todesbescheinigung aus.
02
Bestatter kontaktieren
Informieren Sie dann mich, damit ich Sie bei allen weiteren Schritten begleiten kann. Sie erreichen mich Tag und Nacht unter der Nummer 0152-05895392.
03
Überführung
des Verstorbenen
Der Verstorbene wird zur vereinbarten Stelle überführt. Wir kümmern uns um alle weiteren möglichen Optionen, wie zum Beispiel eine spätere Abschiednahme.
- Personalausweis des Verstorbenen
- Geburtsurkunde des Verstorbenen
- Todesbescheinigung
- Familienstammbuch, Heirats-/ Lebenspartner-schaftsurkunde
- Bei Geschiedenen:
Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk - Bei Verwitweten:
Sterbeurkunde des Partners - Rentennummer/n
- Gesundheitskarte der Krankenkasse
- Ggf. Versicherungspolicen
- Ggf. vorhandener Bestattungsvorsorgevertrag
Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit,
das zweite Mal in der Erinnerung.
Heute schon an morgen denken
Vorsorge
Der beste Grund für eine Bestattungsvorsorge ist das gute Gefühl, alles geregelt zu wissen. In der Zeit der Trauer ist Ihre Familie von den vielfältigen Entscheidungen befreit und kann sich ganz dem Abschiednehmen widmen. Zudem kann niemand etwas Entscheiden, was nicht in Ihrem Interesse gewesen wäre. Und auch Ihre Ersparnisse sind für eine Beerdigung sicher angelegt.
Kurzum Vorsorge bedeutet Sicherheit – nicht nur für Sie, sondern auch für die Menschen, die Ihnen am Herzen liegen.
Ich helfe Ihnen gerne, den richtigen Vorsorgeweg zu finden.

